- sabberte
- sbavato
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Claudius — (Bronzebüste, heute im Museo Arqueológico Nacional de España Madrid) Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n … Deutsch Wikipedia
Claudius (römischer Kaiser) — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… … Deutsch Wikipedia
Tiberius Claudius — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… … Deutsch Wikipedia
Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… … Deutsch Wikipedia
Tiberius Claudius Nero Germanicus — Claudius Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus (vor seinem Herrschaftsantritt Tiberius Claudius Nero Germanicus; * 1. August 10 v. Chr. in Lugdunum, heute Lyon; † 13. Oktober 54 n. Chr.) war der vierte römische Kaiser der julisch… … Deutsch Wikipedia
sabbern — sabbeln (norddt.) (umgangssprachlich); seibern (umgangssprachlich); trenzen (österr.) (umgangssprachlich); lallen; schlabbern (umgangssprachlich); geifern * * * sab|bern [ zabɐn] <itr.; hat (ugs.) … Universal-Lexikon
sabbern — sạb·bern; sabberte, hat gesabbert; [Vi] gespr; 1 beim Sprechen oder Essen Speichel aus dem Mund fließen lassen 2 pej; viel reden ≈ schwafeln … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
sabbern — V. (Oberstufe) ugs.: Speichel aus dem Mund fließen lassen Synonym: speicheln Beispiel: Der Redner sabberte beim Sprechen, deshalb wollte niemand in der ersten Reihe sitzen … Extremes Deutsch